Der niedrigste 4000er der Schweiz, aber nicht ohne, denn dieser Gipfel bietet viel Abwechslung. Meist ist es eine reine Felstour. Es ist keine eigentliche Kletterei, mehr eine kurzweilige Kraxelei. Es ist die ideale Tour, um Erfahrungen im Fels zu sammeln. Wir starten bei der Bergstation Hohsaas, steigen etwas ab und erreichen nach einer aufsteigenden Querung den Glescher, der uns zu breiten Westgrat führt. Von hier gehts direkt hoch zum Gipfel zum neuen Gipfelkreuz. Gratulation. Abstieg gleiche Route.
Aufstieg: 900m / 3.5-4 Std Abstieg: 900m 2.30 Std.
Anforderungen: etwas Sportlichkeit, gute Grundkondition, Trittsicherheit
Technik: leichte kombinierte Tour
Preis: die Gruppengrösse bestimmt den Preis
bei 2 Teiln. pro Person CHF 370.- / bei 3 CHF 290.-
Leistungen: Organisation,alle Bergführerkosen, Ausrüstung.
Privattour: CHF 720.-
Und alle Teilnehmer erhalten ein praktisches Erinnerungsgeschenk (Brotbeutel und Buff)
Ausrüstung: unser Service-plus: Anseilgurt, Steigeisen, Wanderstock, Pickel sind im Preis inbegriffen.
Sie brauchen gute, feste Schuhe, warme, windfeste Kleidung, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Rucksack mit kleiner Verpflegung und Getränk.
weissmies-activedreams.ch, Beat Burgener, dipl. Bergführer/dipl. Pädagoge, Postfach 36, CH-3910 Saas-Grund
Tel. ++41 (0)78 825 82 73, beat.burgener@weissmies.ch