Der Name passt. Im Berg ist ein Loch, ein Nadelöhr. Die Tour bietet einen idealen Einstieg in die majestätische Mischabelgruppe. Am ersten Tag steigen Sie ab Hannig selbständig zur Mischabelhütte 3330. Am nächsten Tag geht es früh los. Nach 2 Std. erreichen wir das Windjoch 3850. Weiter geht es abwechselnd Route über Fels-
Aufstieg: 500m / 2.5 Std Abstieg: 500m 1.30 Std.
Aufstieg: 4.15 Std Abstieg: 2.45 Std.
Anforderungen: Sportlichkeit, gute Grundkondition, etwas Tourenerfahrung
Technik: es braucht keine besonderen Kenntnisse
Preis:
bei 2 pro Person CHF 450.-
Leistungen: Organisation, alle Bergführerkosten, Ausrüstung,
Nicht inbegriffen: Hütte Teilnehmer, Seilbahn
Privattour: CHF 850.-
Auf Wunsch inklusive Diplom „Mein 1. Viertausender“. Und alle Teilnehmer erhalten ein praktisches Erinnerungsgeschenk (Brotbeutel und Buff)
Ausrüstung: unser Service-plus: Anseilgurt, Steigeisen, Wanderstock sind im Preis inbegriffen.
Sie brauchen gute, feste Schuhe, warme, windfeste Kleigung, Handschuhe, Mütze,
Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Rucksack mit kleiner Verpflegung und Getränk.
Strahlhorn 4190 – 2-Tagestour ab Britanniahütte
Auch dieser Name spricht für sich. Bereits in der Morgensonne strahlt dieser Gipfel in voller Pracht. Es geht früh los. Über Hohlaub- und Allalingletscher erreichen wir den Adlerpass 3789m, der so heisst, weil hier die Erstbegeher eine Adlerfeder gefunden haben. Über einen eher breiten Grat und schliesslich über grosse Firnfelder erreichen wir den Gipfel. Die Rundumsicht belohnt alle Mühen. Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route.
Anforderungen: einfache Firntour, wenig steil, sehr gute Kondition ist wichtig
Technik: einfach
Aufstieg: 1150m / 5.5- 6 Std Abstieg: 1150m 4 Std.
Preis: bei 3 Teiln. pro Person CHF 320.- bei 2 Teiln. pro Person CHF 450.-
Leistungen: Organisation, alle Bergführerkosten
Nicht inbegriffen: Hütte Teilnehmer, Seilbahn
Privattour: bei 1-2 Pers. CHF 570
Auf Wunsch inklusive Diplom „Mein 1. Viertausender“. Und alle Teilnehmer erhalten ein praktisches Erinnerungsgeschenk (Brotbeutel und Buff)
Ausrüstung: unser Service-plus: Anseilgurt, Steigeisen, Wanderstock, Pickel sind im Preis inbegriffen.
Sie brauchen gute, feste Schuhe, warme, windfeste Kleigung, Handschuhe, Mütze,
Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Rucksack mit kleiner Verpflegung und Getränk.
weissmies-activedreams.ch, Beat Burgener, dipl. Bergführer/dipl. Pädagoge, Postfach 36, CH-3910 Saas-Grund
Tel. ++41 (0)78 825 82 73, beat.burgener@weissmies.ch